We use cookies to make this site as useful as possible. By continuing browsing we assume that you agree to accept cookies in accordance with our cookie policy. To find out more or to change your cookie settings at any time, see our cookie policy.


OK
  • Was ist Cushing?
  • Symptome
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Häufige Fragen
Search...

Die Anzeichen eines Cushing Syndrom erkennen

Vielleicht ist Ihnen in der letzten Zeit aufgefallen, dass Ihr Hund sich anders verhält als sonst. Der lustige, gesunde Hund, den Sie kennen, wird immer langsamer. Vielleicht denken Sie, es ist nur das Alter, allerdings könnte es sich in diesem Fall auch um das Cushing Syndrom handeln. Da die Anzeichen des Cushing-Syndroms denjenigen des normalen Alterns ähneln, kann das Erkennen eines Cushing-Syndroms und auch die spätere Therapiekontrolle schwierig sein.

Die auffälligsten Anzeichen/Symptome des Cushing Syndroms sind:

  • Absetzen großer Urinmengen (Polyurie) und ggf. Inkontinenz
  • Vermehrtes Trinken/starker Durst (Polydipsie)
  • Vermehrter Appetit (Polyphagie)
  • Exzessives Hecheln, auch in Ruhe
  • Muskelschwund und Schwäche
  • Lethargie
  • Harnwegsinfekte (Zystitis)
  • Hängebauch
  • Fleckiger Haarausfall, rezidivierende Hautinfektionen
Foto © Sara Galac

Foto © Sara Galac

Foto © Carlos Melian

Foto © Carlos Melian

Hunde mit Cushing Syndrom.

Nicht alle Hunde zeigen dieselben Krankheitssymptome. Bei Ihrem Hund müssen daher nicht alle der o.g. Symptome vorhanden sein. Wir empfehlen Ihnen deshalb, alle Verhaltensänderungen Ihres Hundes schriftlich zu notieren.

Suchen Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt/eine Tierärztin auf, wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Hundes machen.

PREVIOUS
Was ist ein Cushing-Syndrom?

NEXT
Diagnose

Diese Seite enthält Informationen für Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte und für Hundebesitzer, deren Hunden vom Tierarzt ein Tierarzneimittel mit dem Wirkstoff Trilostan verordnet wurde. Es ist verschreibungspflichtig und ausschließlich bei Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt erhältlich. Wenden Sie sich bitte in allen Fragen zu Ihrem Hund an Ihren Tierarzt/Ihre Tierärztin.

  • Über den Wirkstoff
  • Glossar
  • Dechra Pharmaceuticals PLC
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen